The Pascal: Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten ab

15. September 2023 um 15:00
  • people & jobs
  • the pascal
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Ab sofort können Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten abstimmen. Eine prominente Jury hat 10 ICT-Persönlichkeiten nominiert.

Im November wird erstmals unser Award "The Pascal" vergeben. Der Oskar der ICT-Branche zeichnet die IT-Persönlichkeit des Jahres aus, die Ausserordentliches geleistet und die Schweiz punkto Digitalisierung vorangebracht habt. Wir stellen die 10 Nominierten vor.
  • image

    Angela Müller

    Algorithmwatch

    Angela Müller leitet die NGO Algorithmwatch Schweiz. In ihrer Rolle setzt sie sich für einen bewussteren Umgang mit KI, mehr Transparenz und für faire, diskriminierungsfreie Algorithmen ein. Sie leistet einen wichtigen Beitrag daran, dass Unternehmen automatisierte Ent­scheid­ungs­systeme verantwortungsvoll einsetzen.


    Jetzt mehr über Angela Müller erfahren.
    • image

      Annina Indermühle und Beat Habegger

      inklus.io

      Die Gründerin und Gründer von inklus.io heissen Annina Indermühle und Beat Habegger. Die Plattform entwickelt Projekte und unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Lancierung und Umsetzung von inklusiven Lösungen. So sollen alle Menschen am digitalen, gesellschaftlichen Leben teilhaben können.


      Jetzt mehr über Annina Indermühle und Beat Habegger erfahren.
      • image

        Barbara Jasch

        Berufsbildung Zürich

        Barbara Jasch ist Geschäftsführerin des Zürcher Lehrbetriebsverbands. Sie engagiert sich seit gut 30 Jahren dafür, dass der Schweiz der IT-Nachwuchs nie ausgeht. Auch dank ihr ist der Fachkräftemangel nicht ganz so schlimm.

      Jetzt mehr über Barbara Jasch erfahren.
      • image

        Claudio Hintermann

        Abacus

        Als Mitgründer des Softwareherstellers Abacus könnte Claudio Hintermann schon längst in den Ruhestand. Doch er bleibt innovativ wie eh und je und sorgt immer wieder dafür, dass sich die Grossen nie ausruhen können.

      Jetzt mehr über Claudio Hintermann erfahren.
      • image

        David Gugelmann

        Exeon Analytics

        David Gugelmann ist IT-Sicherheitsforscher, Gründer und CEO von Exeon Analytics. Sein Spezialgebiet ist die Kombination von IT-Sicherheit, Security Analytics und Machine Learning. Mit seinem Startup sorgt er dafür, dass die Schweiz ein bisschen sicherer ist.

      Jetzt mehr über David Gugelmann erfahren.
      Der Award "The Pascal" zeichnet die IT-Persönlichkeit des Jahres aus. Er wird am 16. November 2023 im Rahmen des Digital Economy Awards im Hallenstadion in Zürich vergeben. Wer einem oder einer der 10 Nominierten eine Stimme abgeben will, kann das ab sofort tun. Die Stimmen aus dem Onlinevoting zählen 50%, jene der Jury ebenfalls 50%. Pro Nominiertem ist nur eine Stimmabgabe möglich.
      Jetzt abstimmen
      Wer am Anlass mit Galadinner dabeisein möchte, kann noch einen Tisch reservieren.

      • image

        Gerhard Andrey

        Nationalrat / Liip

        Als die Schweizer Stimmbevölkerung im März 2021 die E-ID-Vorlage versenkte, wurde Gerhard Andrey aktiv. Er trommelte alle wichtigen Menschen zusammen und sorgte dafür, dass in Rekordzeit eine viel bessere, staatliche E-ID-Lösung auf den richtigen Weg gebracht wurde.

      Jetzt mehr über Gerhard Andrey erfahren.
      • image

        Roman Hüssy

        Abuse.ch

        Auf der Plattform Abuse.ch stellt Gründer Roman Hüssy seit über 15 Jahren Daten und technische Informationen zu Malware unentgeltlich zur Verfügung. Damit hat er zahlreiche Schäden bei Unternehmen, NGOs und Privatpersonen verhindert.

      Jetzt mehr über Roman Hüssy erfahren.
      • image

        Stéphane Schwab

        Kanton Fribourg

        Stéphane Schwab ist der E-Government-Verantwortliche des Kantons Freiburg und sorgt in dieser Rolle dafür, dass die interkantonale Plattform für E-Government "iGovPortal.ch" stetig wächst. Aktuell ist mit 9 Kantonen fast jeder Dritte dabei.

      Jetzt mehr über Stéphane Schwab erfahren.
      • image

        Tobias Schär

        Wir lernen weiter

        Der Verein "Wir lernen weiter" setzt sich für digitale Inklusion und Nachhaltigkeit ein. Gründer Tobias Schär hat mit seinem Team über 7000 Laptops an von Armut betroffene Personen in der Schweiz verteilt und mehrere Tonnen Elektroschrott vermieden.

      Jetzt mehr über Tobais Schär erfahren.
      • image

        Yannic Kilcher

        OpenAssistant

        Der Machine-Learning-Spezialist Yannic Kilcher hat OpenAssisstant mitgegründet. Im Unterschied zu ChatGPT von OpenAI ist beim Schweizer Chatbot alles transparent. Von den Trainingsdaten bis hin zum Code.

      Jetzt mehr über Yannic Kilcher erfahren

      Loading

      Mehr zum Thema

      image

      Zuger AIO-Leiter geht ins Luzerner Finanzdepartement

      Stephan Arnold, gegenwärtig Leiter des Amtes für Informatik und Organisation in Zug, wird Departementssekretär des Luzerner Finanzdepartements.

      publiziert am 21.2.2025
      image

      Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

      Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

      publiziert am 20.2.2025
      image

      CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

      Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

      publiziert am 19.2.2025
      image

      Neuer Chief Digital Officer bei Tamedia

      Jürgen Schlott übernimmt den Job von Patrick Rexroth. Dieser schlüpft in eine neue Rolle beim Medienhaus.

      publiziert am 19.2.2025